Haben Eltern ein Lieblingskind?


Bevorzugung hängt vom Geschlecht ab
Haben Eltern ein Lieblingskind?

Die wenigsten Eltern würden zugeben, eines ihrer Kinder gegenüber dem anderen zu bevorzugen. Eine Studie zeigt nun aber: Mütter investieren mehr in Töchter, Väter dagegen in Söhne.

Eltern bevorzugen eigenes Geschlecht deutlich

US-amerikanische Forscher führten mehrere Verhaltensexperimente mit Eltern durch, die jeweils einen Sohn und eine Tochter hatten. In einem davon nahmen die Eltern an einer Tombola teil. Vorab mussten sie sich zwischen einem Mädchen- und einem Jungenrucksack als Gewinn entscheiden. Während 75 Prozent der Mütter sich für ihre Tochter entschieden, waren es bei den Vätern sogar 87 Prozent, die ihren Sohn wählten.

In einem anderen Experiment durften sie einen Überraschungsgutschein im Wert von 25 Dollar an eines ihrer Kinder vergeben. Auch hier bevorzugten Mütter und Väter jeweils den Nachwuchs gleichen Geschlechts.

Mütter sehen sich in ihrer Tochter, Väter hingegen in ihrem Sohn

Einen kulturspezifischen Effekt schlossen die Forscher aus, indem sie auch indische Eltern testeten. Bei ihnen zeigte sich ein ähnliches Muster. „Die Tendenz, in gleichgeschlechtliche Kinder zu investieren, liegt darin begründet, dass sich Frauen mehr mit ihren Töchtern identifizieren und sich selbst darin sehen, und das Gleiche gilt für Männer und Söhne“, interpretiert die Studienautorin Kristina Durante die Ergebnisse. Interessanterweise waren die Eltern sich der Bevorzugung eines ihrer Kinder nicht bewusst: Mehr als 90 Prozent gaben an, beide Kinder nach den gleichen Maßstäben zu behandeln.

Quelle: Kinderärzte im Netz

News

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant
Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant

Vorsorge nicht aussetzen

Das Zervixkarzinom ist bei Frauen die vierthäufigste Krebsart. In regelmäßigen Abständen werden Frauen zwischen 20 und 65 Jahren deshalb an die Früherkennungsuntersuchung erinnert. Doch auch für ältere Frauen macht es Sinn, sich screenen zu lassen.   mehr

Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?
Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?

Gesunde Reaktion

Wer Blut spendet, tut nicht nur etwas Gutes für die Allgemeinheit: Möglicherweise schützen regelmäßige Blutspenden auch vor Krebs.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Linden-Apotheke
Inhaberin Margit Jacob
Telefon 036376/5 83 20
Fax 036376/5 83 28
E-Mail info@linden-apotheke-straussfurt.de