Mit Algen Arthritis heilen?


Hilfe gegen schmerzende Gelenke
Mit Algen Arthritis heilen?

Bei vielen älteren Menschen macht sich über die Jahre ein Gelenkverschleiß (Arthrose) bemerkbar. Häufig kommt es dadurch zu schmerzhaften Entzündungen (Arthritis). Diese lassen sich womöglich bald heilen – mit Hilfe von Algen.

Arthrose und Arthritis treten besonders häufig an Knie- und Hüftgelenk sowie an den Fingern auf. Bislang gelten diese degenerativen Erkrankungen des Knorpelgewebes als unheilbar, mit Entzündungshemmern und Schmerzmitteln werden lediglich die Symptome bekämpft. Letzter Ausweg ist bisweilen ein künstliches Ersatzgelenk.

Algen könnten Arthritis mindestens verlangsamen

Forscher haben im Palmentang nun ein mögliches Mittel gegen Gelenkverschleiß entdeckt. Palmentang, eine Form der Braunalgen, enthält das Polysaccharid Alginat, welches bestimmten extrazellulären Biomolekülen aus Knorpelgewebe ähnelt. Im Versuch senkte Alginat in modifizierter Form den oxidativen Stress von Zellen – eine häufige Ursache von Arthritis. Außerdem war das Alginat in der Lage, die Entzündungsreaktion zu unterdrücken. Der Gelenkverschleiß ließe sich somit mindestens verlangsamen. „Die Hoffnung ist, dass sie den Abbau sogar stoppen können“, so der Forscher Markus Rottmar von der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt.

Bis zu Arthritis-Therapie kann es noch Jahre dauern

Die Forschungsergebnisse beruhen bislang auf Laborversuchen mit Zellkulturen. Als nächstes sollen die Substanzen im Tierversuch getestet werden, bevor klinische Studien mit Menschen folgen könnten. Diese sind jedoch meist sehr aufwendig, weshalb Arthritis-Patienten wohl noch einige Jahre auf ein Medikament warten müssen.

Quelle: Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt

News

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant
Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant

Vorsorge nicht aussetzen

Das Zervixkarzinom ist bei Frauen die vierthäufigste Krebsart. In regelmäßigen Abständen werden Frauen zwischen 20 und 65 Jahren deshalb an die Früherkennungsuntersuchung erinnert. Doch auch für ältere Frauen macht es Sinn, sich screenen zu lassen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Linden-Apotheke
Inhaberin Margit Jacob
Telefon 036376/5 83 20
Fax 036376/5 83 28
E-Mail info@linden-apotheke-straussfurt.de