Achtung beim Sonnenbrillen-Kauf


Tönung allein nicht ausreichend
Achtung beim Sonnenbrillen-Kauf

Bei der Wahl der richtigen Sonnenbrille kommt es nicht nur auf die Tönung der Gläser an. Auch der UV-Schutz spielt eine wichtige Rolle. Wie Sie Ihre Augen optimal schützen.

Der Blendschutz (Tönung) einer Sonnenbrille ist im Sommer nicht das einzige, worauf Käufer achten sollten. „Denn die Tönung sagt nichts über den UV-Schutz aus. Einen wirklich guten Lichtschutz bieten nur Sonnenbrillen mit integriertem UV-Schutz“, verrät Dirk Greten vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse.

Ohne UV-Schutz droht Sonnenbrand der Binde- und Hornhaut

Dunkle Gläser ohne ausreichenden UV-Schutz können die Augen sogar zusätzlich schädigen, indem sie die Pupillen weiten, wodurch sogar mehr schädliche Strahlen ins Auge gelangen. Das kann zu einer Art Sonnenbrand auf der Binde- und Hornhaut führen, auch Schneeblindheit oder Verblitzung genannt.

CE-Kennzeichnung garantiert ausreichenden Schutz

Einen nach EU-Richtlinien ausreichenden UV-Schutz bis 380 Nanometer garantiert die CE-Kennzeichnung. Auch bei der Angabe „UV 400“ können sich Käufer sicher sein, dass alle Strahlen bis zu dieser Wellenlänge absorbiert werden. Zusätzlichen Schutz vor Streulichteinfall bieten Modelle, die bis zu den Augenbrauen und seitlich bis zum Gesichtsrand reichen.

Im Urlaub lohnen sich stärker getönte Gläser

Die Tönung der Brillengläser ist in 5 Kategorien (0 bis 4) eingeteilt. „Ein guter Blendschutz für unsere Breitengrade ist die Kategorie 2. Damit werden 57 bis 82 Prozent des Lichtes absorbiert“, erklärt Greten. Dunkle Gläser sind beim Urlaub in südlichen Gefilden sowie am Strand oder in den Bergen anzuraten – allerdings nicht beim Autofahren.

Quelle: KKH

News

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant
Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant

Vorsorge nicht aussetzen

Das Zervixkarzinom ist bei Frauen die vierthäufigste Krebsart. In regelmäßigen Abständen werden Frauen zwischen 20 und 65 Jahren deshalb an die Früherkennungsuntersuchung erinnert. Doch auch für ältere Frauen macht es Sinn, sich screenen zu lassen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Linden-Apotheke
Inhaberin Margit Jacob
Telefon 036376/5 83 20
Fax 036376/5 83 28
E-Mail info@linden-apotheke-straussfurt.de