Psychologische Beratung im Studium


Hilfe für Studierende
Psychologische Beratung im Studium

Viele junge Menschen schlagen sich während des Studiums mit Sorgen und Ängsten herum. Doch nur wenige nehmen die psychologische Beratung an den Unis in Anspruch. Dabei ist das Angebot groß.

Fast alle Studentenwerke bieten psychologische Beratung

Werde ich die nächste Prüfung schaffen? Ist das Studium überhaupt das Richtige für mich? Wie geht es danach weiter? Fast alle Studenten haben sich solche und ähnliche Fragen schon einmal gestellt. Problematisch wird es, wenn diese Sorgen nicht mehr abnehmen und zu einem Teil des Alltags werden. In diesem Fall bieten Studentenwerke professionelle Hilfe an: In 43 der 58 Einrichtungen bundesweit gibt es die Möglichkeit zur psychologischen Beratung. Dort können Studierende zur Sprechstunde vorbeikommen, in dringenden Fällen auch unangemeldet.

Beratung ist anonym und kostenfrei

„Die Beratung kann auf Wunsch anonym erfolgen und ist in der Regel kostenfrei“, erklärt Wilfried Schumann vom Psychologischen Beratungsservice der Universität und des Studentenwerks in Oldenburg. Die Sorgen vieler Studenten, eine Beratung könne negative Folgen für den späteren Job haben, ist dementsprechend unbegründet: Nicht nur gilt nach außen die Schweigepflicht, es wird auch keine Krankenakte geführt. Erreichen die Probleme des Studierenden jedoch Krankheitsniveau, hilft das Studierendenwerk auch bei der Überleitung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung.

Eine Suchfunktion nach Hochschulorten finden Sie beim Deutschen Studentenwerk

News

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Linden-Apotheke
Inhaberin Margit Jacob
Telefon 036376/5 83 20
Fax 036376/5 83 28
E-Mail info@linden-apotheke-straussfurt.de