Apotheke berät bei Parkinson


Kooperation mit Selbsthilfe-Verein
Apotheke berät bei Parkinson

Vom World Wide Web zurück in die Apotheke um die Ecke – die Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. hat ihre Zusammenarbeit mit der Internetapotheke Doc Morris beendet und wendet sich wieder den Apotheken vor Ort zu.

Bereits ein einfaches Nasenspray ruft bei ihnen Komplikationen hervor – Parkinson-Patienten brauchen nicht nur in der Erkältungszeit eine umfassende Beratung. Denn ihre Medikamente gehen mit vielen anderen Arzneimitteln Wechselwirkungen ein. Außerdem macht die Arznei vor allem zu Therapiebeginn müde. Hilfe finden die Betroffenen in der Apotheke. Hier erfahren sie, wie sie ihre Medizin richtig einnehmen und welche Arzneimittel zu ihren Parkinson-Medikamenten passen. Das hat für Parkinson-Patienten große Bedeutung, denn sie sind zwingend auf eine konsequente Arzneimitteleinnahme angewiesen.

Selbsthilfe-Vereinigung vertraut auf Apotheke vor Ort

Die Deutsche Parkinson-Vereinigung (dPV) vertritt die Interessen von über 23.000 Parkinson-Patienten. Nun hat die dPV eine Vereinbarung mit der Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände (ABDA) geschlossen. Dadurch will sie die lückenlose Versorgung ihrer Mitglieder gewährleisten. „Versandapotheken sind zwar telefonisch erreichbar, aber in der Betreuung der Parkinson-Patienten haben Apotheken vor Ort den klaren Vorteil, ganz nah dran, schnell verfügbar und persönlich ansprechbar zu sein“, erklärt dPV-Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Mehrhoff.

Apotheker belegen Fortbildung zum Thema Parkinson

„Die Apotheken begleiten schon heute ihre Parkinson-Patienten mit viel Zuwendung“, berichtet ABDA-Präsident Friedemann Schmidt. Doch anlässlich der Kooperation wollen die Apotheker ihre Fachkompetenzen erweitern. Auf Fortbildung befassen sie sich schwerpunktmäßig mit der Beratung von Parkinson-Patienten. Außerdem wollen sie über Befragungen den besonderen Betreuungsbedarf dieser Patientengruppe ermitteln. „Das ist ein Fortschritt für Patienten und Apotheker“, betont Schmidt.

News

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Linden-Apotheke
Inhaberin Margit Jacob
Telefon 036376/5 83 20
Fax 036376/5 83 28
E-Mail info@linden-apotheke-straussfurt.de