Blutzucker aktiv senken bei Diabetes


Mehr Sport, weniger Medikamente
Blutzucker aktiv senken bei Diabetes

Sport zu treiben lohnt sich – insbesondere für Menschen mit Diabetes. Denn regelmäßige Bewegung im Alltag ist so gesund, dass sie Folgeerkrankungen vorbeugt.

Sportliche Aktivitäten halten fit, unter anderem indem sie die Blutzucker-, Blutfett- und Blutdruckwerte senken. Vor allem Diabetiker profitieren von mehr Bewegung: Nicht nur lassen sich Folgeerkrankungen vorbeugen, im Idealfall benötigen Menschen mit Typ-2-Diabetes durch regelmäßigen Sport auch weniger Medikamente.

Welche Sportarten eignen sich für Diabetiker am besten?

„Wollen Sie Ihren Blutzucker langfristig ohne oder mit weniger Insulin oder Tabletten senken, klappt das nur, wenn Sie regelmäßig sportlich aktiv sind – optimal fünf bis sechs Mal pro Woche“, erklärt Privatdozent Dr. med. Axel Preßler, Oberarzt an der Hochschul-Ambulanz für Präventive und Rehabilitative Sportmedizin der Technischen Universität München. „Ideal für Menschen mit Diabetes ist dabei Ausdauersport, der nicht nur Kalorien verbrennt, sondern gleichzeitig auch das Herz-Kreislauf-System und die Lunge stärkt“, rät der Sportmediziner. Neben Nordic Walking, Radfahren oder Schwimmen ist auch Muskeltraining sinnvoll für Menschen mit Diabetes Typ 2. Der Muskelaufbau bewirkt, dass mehr Glukose in die Zellen gelangt, wodurch der Blutzuckerspiegel sinkt. Risikosportarten wie Tauchen oder Bergsteigen sind dagegen zu vermeiden, da eine Unterzuckerung den Patienten oder Andere in eine Gefahrensituation bringen könnte.

Sportanfänger sollten langsam beginnen

Bei Diabetikern, die lange keinen Sport getrieben haben, besteht die Gefahr einer Koronaren Herzkrankheit. Vor dem ersten Training sollten Sport-Neulinge sich daher von ihrem behandelnden Arzt beraten lassen. Dieser stellt die körperliche Leistungsfähigkeit des Patienten fest und kann darauf basierend einen Trainingsplan entwerfen. Mit einem Diabetes-Berater kann zudem ein Ernährungsplan erarbeitet werden.

Quelle: Deutsche Diabeteshilfe

News

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Linden-Apotheke
Inhaberin Margit Jacob
Telefon 036376/5 83 20
Fax 036376/5 83 28
E-Mail info@linden-apotheke-straussfurt.de