Krebs per Bluttest erkennen


Forscher beziehen Stellung
Krebs per Bluttest erkennen

Wird bald ein einfacher Bluttest sämtliche Arten von Krebs nachweisen? Microsoft und Amazon haben bereits finanzielle Unterstützung für das Projekt angekündigt. Doch wie beurteilen Wissenschaftler das Unternehmen?

Eine Gewebeentnahme (Biopsie) hilft, Tumoren zu erkennen und zu überwachen. Unkomplizierter geht es mit der Liquid Biopsy. Der einfache Bluttest erfasst DNA-Bruchstücke oder einzelne Zellen (CTCs), die der Tumor ins Blut entlässt. Mediziner verwenden das Verfahren, um die Tumortherapie zu überwachen. Das kalifornische Unternehmen „Grail“ hofft, die Liquid Biopsie bald auch zu Krebsfrüherkennung einsetzen zu können.

Bluttest erleichtert Therapie

Prof. Holger Sültmann leitet die Arbeitsgruppe Krebsgenomforschung im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Er hat bewiesen, dass Medikamente die Krebs-DNA-Konzentration im Blut senken und möchte das Verfahren nutzen, um für jeden Patienten die ideale Arznei zu finden. Doch es seien noch viele Fragen offen, etwa nach der Haltbarkeit der Krebs-DNA und dem besten Zeitpunkt für den Test. Einen allgemeinen Früherkennungstest sieht er in absehbarer Zeit nicht.

Test soll Krebs-Zellen und DNA erfassen

Prof. Andreas Trumpp leitet im DKFZ die Stammzellenforschung. Er untersucht das Vorkommen einzelner Tumorzellen (CTCs) im Blut. Diese seien noch vielsagender als bloße DNA und gäben Aufschluss zu Prognose und Metastasenbildung. Der Stammzellexperte plant ein Testverfahren, dass sowohl Krebs-DNA als auch CTCs nachweist. Von ihm erwartet er sich besonders umfangreiche Informationen.

Bluttest auf Krebs ist erst in Entwicklungsphase

„Leider sind fast alle diese neuen Untersuchungen derzeit noch nicht in der klinischen Routineversorgung angekommen und sollten bei Patienten möglichst nur in Studien eingesetzt werden“, bedauert Dr. Susanne Weg-Remers, Leiterin des Krebsinformationsdiensts beim DKFZ. So bleibt der Test wohl vorerst Zukunftsmusik.

Quelle: Deutsches Krebsforschungszentrum

News

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Linden-Apotheke
Inhaberin Margit Jacob
Telefon 036376/5 83 20
Fax 036376/5 83 28
E-Mail info@linden-apotheke-straussfurt.de