Danke Apotheke!


Auch an den Feiertagen für Sie da
Danke Apotheke!

Egal, ob am helllichten Tag, in der Nacht oder am Feiertag – die Apotheken vor Ort stehen für Ihre Patienten beinahe rund um die Uhr zur Verfügung. Sie versorgen sie nicht nur mit den nötigen Arzneimitteln, sondern auch mit Informationen und herzlicher Wärme.

Wenn wir uns kränklich und geschwächt fühlen oder daheim junge Abenteurer mit kleineren Schnittwunden versorgen möchten und die Hausapotheke leer ist, dann sind sie für uns da: Apotheker vor Ort. Sie geben uns nicht nur passgenau das Arzneimittel auf Rezept heraus und lassen uns zwischen geeigneten Pflastern mit oder ohne Motiven wählen – die Apotheker erläutern uns Neben- und Wechselwirkungen unser aktuell eingenommenen Medikamente und erklären uns auch das kleine 1x1 der Wundversorgung. Deshalb sagen wir: Danke.

Hochspezialisiert für alle Patientengruppen

Tagtäglich leisten Apotheker vor Ort das, was Online-Versandapotheken nicht ermöglichen können: Professionell stellen sie schnellstmöglich Arzneimittel nach Rezeptur her und versorgen Patienten so mit medizinischen Präparaten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wer Fragen zur richtigen Anwendung seines Asthmasprays hat, ist in der Apotheke um die Ecke an der richtigen Adresse. Patienten mit chronischen Erkrankungen können sich ihre Medikamente zuverlässig in einem bestimmten Turnus abholen und die Therapie somit lückenlos fortsetzen. Und wer nicht selbst in die Apotheke gehen kann, nimmt einfach den Ambulanzdienst in Anspruch. Deshalb sagen wir als Apothekenbesucher mit nachstehendem Video: Danke.

Die Notdienstapotheke vor Ort finden

Diese und weitere Dienstleistungen üben die Pharmazeuten vor Ort beinahe tagtäglich für uns aus. Nicht nur an Werktagen und am Samstag. Auch an Sonn- und an Feiertagen öffnen einzelne Apotheken für ein bestimmtes Versorgungsgebiet und helfen uns aus, wenn ausgerechnet am Feiertag ein Notfall eingetreten ist. Welche Apotheke im Notdienst ist, erfahren Sie mit der Notdienstsuche auf apotheken.de. Notdienstinformationen finden Sie auch im Lokal- oder Serviceteil Ihrer Tageszeitung. Telefonische Auskunft bekommen Sie vom Festnetz aus kostenlos unter der Rufnummer 0800 00 22 8 33. Per Mobiltelefon können Sie ohne Vorwahl die 22 8 33 (69ct/min) anrufen. Das Redaktionsteam wünscht Ihnen ein frohes Fest und erholsame Feiertage – und ein gesundes neues Jahr 2017.

News

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Linden-Apotheke
Inhaberin Margit Jacob
Telefon 036376/5 83 20
Fax 036376/5 83 28
E-Mail info@linden-apotheke-straussfurt.de