Stillen als perfekter Start ins Leben


Vorteile für Baby und Mutter
Stillen als perfekter Start ins Leben

Anlässlich der Weltstillwoche vom 3. bis 9. Oktober macht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) aufmerksam auf die Vorteile des Stillens. Welche positiven Wirkungen das Stillen hat und welche Tipps für ein schönes Stillerlebnis für Mutter und Kind sorgen.

Muttermilch enthält alle wichtigen Nährstoffe in der richtigen Menge und in bester Qualität, die für das Wachstum des Säuglings nötig sind. Darüber hinaus schützen Abwehr- und Schutzstoffe das Baby vor mehreren Infektionskrankheiten und beeinflussen positiv die Entwicklung des Immunsystems. Die Wärme und emotionale Nähe, die das Baby beim Stillen von der Mutter erfährt, vermittelt dem Neugeborenen zusätzlich Sicherheit und Geborgenheit.

Tipps zum Stillen daheim, unterwegs und in besonderen Situationen.

Doch wie legen Mütter ihr Baby richtig an die Brust? Welche unterschiedlichen Stillpositionen sorgen für ein abwechslungsreiches und entspanntes Stillen für Mutter und Kind? Und wie können berufstätige Mütter Stillen und Arbeit vereinbaren? Auf ihrem Wissensportal zur Gesundheit von Kindern informiert die BZgA über diese und viele weitere Aspekte rund ums Stillen. Unter Infografiken finden Mütter Zeichnungen, die die verschiedenen Stillpositionen verständlich visualisieren. Zahlreiche Tipps wie beispielsweise zu Stillproblemen, Abstillen oder zur Verhütung während der Stillzeit ergänzen das Internetangebot. Auch Eltern von Säuglingen mit Behinderung finden auf der Internetseite Rat.

Infografik zu Stillpositionen

Alltagstipps zum Stillen

Tipps für die Stillzeit

BZgA-Portal zur Kindergesundheit

News

Depressionen bei Männern erkennen
Mann sitzt mit Whiskyglas inhalbdunkler Küche und starrrt ins Leere

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Babyhaut: Weniger ist mehr
Baby wird gebadet.

Pflege für die Kleinsten

Streichelzart, aber auch dünn und empfindlich – Babyhaut ist besonders schutzbedürftig. Da liegt es nahe, dem Baby mit extra vielen Hautpflegeprodukten Gutes zu tun. Doch genau das Gegenteil ist richtig.   mehr

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Linden-Apotheke
Inhaberin Margit Jacob
Telefon 036376/5 83 20
Fax 036376/5 83 28
E-Mail info@linden-apotheke-straussfurt.de