Sicher vor Stechmücken


Tipps, die Sie nicht im Stich lassen
Sicher vor Stechmücken

Experten zu Folge erwartet uns dieses Jahr eine Stechmückenplage. Mit den richtigen Vorkehrungsmaßnahmen haben sie ein „stichfestes“ Argument gegen die Blutsauger.

Repellentien – die Antwort auf die Mückenplage

Milde Winter und feuchte Sommer wie dieses Jahr bilden die ideale Voraussetzung für eine Mückenplage. Dazu kommt, dass immer mehr Menschen allergisch auf Insektenstiche reagieren. In dieser Situation erweisen sich Repellentien als ideal. „Ihr spezifischer Geruch soll insbesondere Stechmücken, aber auch Fliegen und andere Insekten vom Körper fernhalten“, erklärt Lutz Engelen, Präsident der Apothekerkammer Nordrhein in Düsseldorf.

Repellentien richtig anwenden

Repellentien werden direkt auf den Körper über die Sonnencreme aufgetragen. Wichtig ist, dass sie den Körper lückenlos bedecken. Nur Augenpartie, Lippen, Nase und verletzte Hautregionen bleiben frei. Die Schutzwirkung erlischt im Verlauf mehrerer Stunden sowie nach dem Schwimmen, Duschen oder starkem Schwitzen. Dann wird eine Nachbehandlung erforderlich. „Welche Wirkstoffe am besten wirken, darüber informieren und beraten die Apothekenteams persönlich“, informiert Engelen. Vor allem bei Fernreisen, Säuglingen, Kleinkindern, älteren oder kranken Menschen lohnt es sich, dieses Beratungsangebot in Anspruch zu nehmen. Denn für sie ist nicht jedes Mittel zugelassen.

Quelle: Apothekerkammer Nordrhein

News

Schwangerschaftstest: Das ist wichtig
Schwangerschaftstest: Das ist wichtig

Damit keine Fehler passieren

Schwanger oder nicht? Das nachzuweisen ist heute ganz einfach: Man hält einen Teststreifen in den Urin und liest das Resultat im Display ab. Für ein zuverlässiges Ergebnis muss allerdings allerhand beachtet werden.    mehr

Depressionen bei Männern erkennen
Mann sitzt mit Whiskyglas inhalbdunkler Küche und starrrt ins Leere

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Babyhaut: Weniger ist mehr
Baby wird gebadet.

Pflege für die Kleinsten

Streichelzart, aber auch dünn und empfindlich – Babyhaut ist besonders schutzbedürftig. Da liegt es nahe, dem Baby mit extra vielen Hautpflegeprodukten Gutes zu tun. Doch genau das Gegenteil ist richtig.   mehr

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Linden-Apotheke
Inhaberin Margit Jacob
Telefon 036376/5 83 20
Fax 036376/5 83 28
E-Mail info@linden-apotheke-straussfurt.de