Ohne Fußpilz durch den Sommer


Pack die Badeschuhe ein…
Ohne Fußpilz durch den Sommer

Schwimmengehen und Barfußlaufen sind die Verlockungen des Sommers. Wer unvorsichtig ist, riskiert Fußpilz. Einfache Vorkehrungen sorgen dafür, dass die Freude ungetrübt bleibt.

Jeder Dritte hat Fußpilz. Die Betroffenen verlieren auf Schritt und Tritt infektiöse Hautschüppchen. Gesunder Haut droht keine Gefahr. „Doch bei verletzter, wunder oder rissiger Haut reicht ein Barfußgang über den Hotelteppich oder im Schwimmbad, und die Pilzsporen können in die Haut eindringen und sich ansiedeln“, warnt Oliver Schmidt vom Serviceteam der Kaufmännischen Krankenkasse in Kassel.

Hygiene als wichtigste Maßnahme

Pilzsporen sind erstaunlich langlebig und hartnäckig. Sie lauern in Fußböden, Feilen, Nagelscheren, gebrauchten Schuhen und Socken. Über das Handtuch wandern sie von Person zu Person oder vom Fuß auf Brust und Rücken. Erst ein Waschgang bei 60°C bannt die Infektionsgefahr. Für empfindlichere Wäschestücke eignen sich Hygienewäschespüler. Schuhe lassen sich mit Desinfektionsmitteln oder Sprays von Pilzsporen reinigen. In Hotels und Schwimmbädern sind Badeschuhe ein Muss.

Für trockenes Klima sorgen

Fußpilz sprießt bevorzugt zwischen Zehen, an Fußrücken und -sohle. Diesen Bereich gilt es nach dem Waschen gründlich zu frottieren oder zu föhnen. Denn Pilze lieben ein feuchtwarmes Klima. Enge Schuhe und Nylonsöckchen schaffen genau diese Bedingungen. Besser geeignet sind bequeme Schuhe und Socken aus atmungsaktiven Materialien. Bis zum nächsten Tragen benötigt das Schuhwerk ausreichend Zeit zum Trocknen.

Diagnose und Therapie

Fußpilz verursacht juckende, gerötete Ausschläge mit Schuppen, Bläschen oder Rissen. „Suchen Sie bei Verdacht einen Hautarzt auf, um mittels Hautproben abklären zu lassen, ob und welche Art von Pilz vorliegt“, empfiehlt Schmidt. Wer zu lange wartet, riskiert,dass sich der Pilz auf andere Körperregionen oder die Nägel ausbreitet. Bei Fußpilz helfen antimykotische Salben, Sprays oder Gele, in schweren Fällen verschreibungspflichtige Tabletten.

Quelle: Kaufmännische Krankenkasse KKH

News

Schwangerschaftstest: Das ist wichtig
Schwangerschaftstest: Das ist wichtig

Damit keine Fehler passieren

Schwanger oder nicht? Das nachzuweisen ist heute ganz einfach: Man hält einen Teststreifen in den Urin und liest das Resultat im Display ab. Für ein zuverlässiges Ergebnis muss allerdings allerhand beachtet werden.    mehr

Depressionen bei Männern erkennen
Mann sitzt mit Whiskyglas inhalbdunkler Küche und starrrt ins Leere

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Babyhaut: Weniger ist mehr
Baby wird gebadet.

Pflege für die Kleinsten

Streichelzart, aber auch dünn und empfindlich – Babyhaut ist besonders schutzbedürftig. Da liegt es nahe, dem Baby mit extra vielen Hautpflegeprodukten Gutes zu tun. Doch genau das Gegenteil ist richtig.   mehr

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Linden-Apotheke
Inhaberin Margit Jacob
Telefon 036376/5 83 20
Fax 036376/5 83 28
E-Mail info@linden-apotheke-straussfurt.de