Buchtipp: Physik für Neugierige


Phänomene selbst enträtseln
Buchtipp: Physik für Neugierige
michaeljung/Shutterstock
Sind Regentropfen nicht ein kleines Wunder?

Physik ist trocken und kompliziert? Von wegen! Die Physikerin Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen entführt uns in die geheimnisvolle Welt der Physik und lässt uns über gewöhnlich gewordene Alltagsphänomene staunen.

Saugknöpfe, Luftballons oder Seifenblasen gehören für uns schon wie selbstverständlich zum Leben dazu. Doch die Physikerin Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen zeigt uns in ihrem Sachbuch „Warum platzen Seifenblasen? Physik für Neugierige“, dass es sich lohnt, diese kleinen Wunder näher zu betrachten. Haben Sie sich beispielsweise schon gefragt, warum Fliegen problemlos an der Decke laufen können? Oder warum sich Wasser immer erst in Tropfen formiert, bevor es die Regenrinne hinunterfällt?

Den kleinen Wundern im Alltag Aufmerksamkeit schenken

In vier Kapiteln widmet sich die Autorin zahlreichen Rätseln, die uns im Zusammenhang mit Luft, Wasser oder Licht in unserer Umwelt begegnen: Seien Sie neugierig und lesen Sie nach, warum man für die Herstellung von Seifenblasen nicht einfach gewöhnliches Wasser benutzt, warum Katzenaugen bei Nacht eindrucksvoll leuchten oder warum Gummi zurückschnippst, nachdem man ihn zuvor gedehnt hat. Spannend und leicht verständlich weiht uns die ehemalige Gymnasiallehrerin in die Geheimnisse der Physik ein und lässt uns unsere Umgebung mit neuen Augen betrachten.

Einfach selbst experimentieren

Zahlreiche Experimente laden ein, Rätsel mit einfachen Mitteln selber zu enthüllen und spielerisch mehr über sie zu lernen: Erfahren Sie beispielsweise, wie Sie ein Kaleidoskop selber bauen, oder wie Sie eine Stecknadel durch einen Ballon führen, ohne dass dieser platzt. Zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen und Grafiken veranschaulichen die erarbeiteten Phänomene oder verbildlichen uns historische Versuche. Tauchen Sie ein in die Welt der Physik – Vorkenntnisse sind kaum erforderlich, nur Neugierde!
Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen
Warum platzen Seifenblasen? Physik für Neugierige.
208 S., 53 schwarz-weiß-Abbildungen
Kartoniert
19,80 EUR
S. Hirzel Verlag

Bestelllink

News

Schwangerschaftstest: Das ist wichtig
Schwangerschaftstest: Das ist wichtig

Damit keine Fehler passieren

Schwanger oder nicht? Das nachzuweisen ist heute ganz einfach: Man hält einen Teststreifen in den Urin und liest das Resultat im Display ab. Für ein zuverlässiges Ergebnis muss allerdings allerhand beachtet werden.    mehr

Depressionen bei Männern erkennen
Mann sitzt mit Whiskyglas inhalbdunkler Küche und starrrt ins Leere

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Babyhaut: Weniger ist mehr
Baby wird gebadet.

Pflege für die Kleinsten

Streichelzart, aber auch dünn und empfindlich – Babyhaut ist besonders schutzbedürftig. Da liegt es nahe, dem Baby mit extra vielen Hautpflegeprodukten Gutes zu tun. Doch genau das Gegenteil ist richtig.   mehr

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Linden-Apotheke
Inhaberin Margit Jacob
Telefon 036376/5 83 20
Fax 036376/5 83 28
E-Mail info@linden-apotheke-straussfurt.de